Das Spiel mit den Größen kann genial sein. Die Rubrik Größentäuschungen bietet größtmögliche Täuschungen.
Tipp: Um den besten Effekt zu haben, sollten die Bilder durch Anklicken gezoomt werden. Nicht klickbare Bilder erscheinen bereits in der maximalen Auflösung.
Kuhrind

Schlüsselloch

In die Länge ziehen
Der rote Punkt im Innern des Dreiecks halbiert die Dreieckshöhe. Die rote und die blaue Strecke sind gleich lang.

Geniales Spiel mit den Größen

Linienhöhe

Baumstämme

Linien ABC

Die Linien A-B und A-C sind etwa gleich lang. Wer genau nachmisst, stellt sogar fest, dass die scheinbar deutlich längere Linie A-C sogar etwas kürzer als A-B ist
Mann und Junge / Mann und Frau


Der verrückte Stuhl


Groß herauskommen

Alle drei Männer sind gleich groß.
Drei Elefanten

Welcher Elefant ist der größte? Groß sind sie alle, die riesig-kleinen süßen Stampfer. Aber keiner ist der größte. Alle drei Elefanten sind gleich groß!
Verrückter Zylinder

C-D ist doch länger als A–B, oder? Der Zylinder ist nur Schein.
Das Zimmer

a–b ist doch länger als c–d, oder?
Ein schönes Zimmer. Aber die Optik täuscht.
Rechtecke

Das Rechteck am Horizont ist doch größer als das Rechteck im Vordergrund, oder?
Nein! Du musst deinen Horizont erweitern, denn die Rechtecke sind nur vordergründig unterschiedlich groß. Tatsächlich haben sie exakt die gleiche Größe!
Lamborghinis

Die vier Lamborghinis im linken unteren Bildbereich sind alle gleich groß. Wenn du es nicht glaubst, so miss mit einem Bildbearbeitungsprogramm nach.
Kugeln

Landschaften zeigen Größe

Beide Teilzeichnungen sind deckungsgleich.
Häuserzeile

A – B und C – D sind gleich lang.
Hubschraubereien

Welche Linie ist länger – doch klar die rote, oder?
Die Lösung siehst du, indem du folgenden Bildschirmbereich zwischen Anfang und Ende mit der Maus markierst: (Anfang) Die blaue (!) Linie ist um einiges länger als die rote. (Ende).
Den Kürzeren ziehen

Welche Linie ist die kürzere? Schätze, miss nach oder schau dir die Lösung an, indem du folgenden Bildschirmbereich zwischen Anfang und Ende mit der Maus markierst: (Anfang) Beide sind gleich lang. (Ende).
Den Clown machen

Variante eines Klassikers. Beide Linien sind natürlich gleich lang.
Größe zeigen V2.0

Ein kürzerer und ein längerer Señor Ilusionista, oder?
Nein, das täuscht. Unglaublich, aber wahr: Beide Stücke sind deckungsgleich.
Ilusión Óptica

Höhe ist vor allem eine Sache der Perspektive.
Das bisschen Haushalt

Welche Reinigungskraft hat die kürzere Strecke zu bewältigen (A oder B)? Die Lösung siehst du, indem du folgenden Bildschirmbereich zwischen Anfang und Ende mit der Maus markierst: (Anfang) Beide die gleiche. (Ende).
Schwesternpaare

Es ist schwer zu glauben, aber die drei Schwesternpaare sind alle gleich groß, zumindest in Pixel gemessen.
Straße
Die drei Personen sind in Pixel gemessen gleich groß.

Korb und Baumkrone

Schönes Spiel mit den Größenverhältnissen. Der Korb auf dem Kopf wirkt ähnlich groß wie die Baumkrone.
Rote Linien

Neuinterpretation einer bekannten Illusion. Die beiden roten Linien sind in Pixel gemessen gleich lang.
Brücken verbinden – und täuschen

Die Eisenbahnbrücke links oben im Bild erweckt den Eindruck, ein schmaler Bach würde überquert. Tatsächlich ist die Eisenbahnbrücke fast 1.500 Fuß (ca. 457 Meter) lang.
Groß und Klein

Ein illusionäres Funbild, das sehr schön mit den Größenverhältnissen spielt.
EntZug
Und zwar ein Entzug der Logik. Der Zug scheint nach hinten immer höher und breiter zu werden.

Kleiner Jeep

Tempel von Baalbek

Der Mann tritt scheinbar gegen eine Säule. Tatsächlich steht er über 40 Meter von den Säulen entfernt.
Buddha-Statue – groß – ganz klein

Eine Ministatue. Nicht ganz, wie das folgende Bild zeigt:

Stairway to Heaven

Die Treppe wirkt viel länger, als sie tatsächlich ist.
Kreuze und Linien

Mond-Illusion
Der Mond wirkt größer, wenn er tiefer steht. Tatsächlich sind 1 und 2 gleich groß. 3: Größe, die der Mond gemäß der perspektivischen Gesetze haben müsste, um gleich groß wahrgenommen zu werden.

Oben: Die drei blauen Kreuze haben die gleiche Größe. Unten: Die beiden diagonalen Linien in den Ellipse sind gleich lang.
Ponzo-lllusion

Die beiden waagrechten Linien sind gleich lang.

Delboeuf-Illusion

Schwer zu glauben, aber wahr! Die beiden schwarzen Scheiben sind gleich groß.
Ebbinghaus-Illusion

Kaum zu glauben, aber die Wahrheit: Die beiden mittleren Kreise sind gleich groß.
Variante der Ebbinghaus-Illusion

Kaum zu glauben, aber die Wahrheit: Die orangen Scheiben sind gleich groß.
Drei Autos

Säulen
Alle drei Säulen sind gleich groß.

Segelschiff

Schienen
Die beiden Schienen sind gleich groß.

Turm-Illusion

Wachsen und Schrumpfen – eine Täuschung!
Die sternförmig angeordneten blauen und schwarzen Liniensegmente scheinen zu wachsen und zu schrumpfen. In Wirklichkeit behalten sie ihre Linienlänge exakt bei!

Das Ganze basiert auf der sogenannten Müller-Lyer-Illusion:

Auch hier sind alle waagrechten Linienstücke gleich lang:

Weitere Variante der Müller-Lyer-Illusion
Die beiden roten horizontalen Linien sind gleich lang.

Sarcone-Sinusoiral-Müller-Lyer-Illusion

Obwohl die kollinearen blauen und roten Segmente auf- und abzuschwingen scheinen, sind sie immer gleich lang. Nichts bewegt sich außer den Pfeilen an den Endpunkten der einzelnen Farbsegmente. Diese visuellen Illusionen beinhalten auch einen dynamischen „Neon Color Spreading“-Effekt.
Pyramide
Zwei Ansichten, die nach längerem Block wechseln: Der Würfel steht entweder als Objekt innerhalb der Pyramide oder aus der Pyramide wurde ein würfelförmiges Stück herausgeschnitten.
Parkplatz-Illusion

Bahnhof
Die beiden Herren sind gleich groß!

Miniatur-Figuren
Eigentlich keine Illusion im eigentlichen Sinn (auch wenn streng genommen jedes Bild eine Illusion ist), aber ein herrliches Spiel mit den Größen(vorstellungen).



Zwei Kugeln
Nette Variante eines Klassikers. Die hintere Kugel ist doch größer als die vordere, oder? Nein, beide Kugeln sind in Pixel gemessen gleich groß.

Sonne von Kirchturm-Kreuz aufgespießt!

Sonnenuntergang gesehen in München. Die Sonne mit ihrem Radius von rund 700.000 km wirkt hier ähnlich groß wie der Kirchturm. Auch scheint sie sich hier mit dem Kirchturm-Kreuz verhakt zu haben. Das Bild wurde von ein paar Kleinigkeiten wie Belichtungskorrekturen und Horizont-Geraderücken etc. abgesehen nicht weiter bearbeitet!
Sonnenbaum

Echte Zaunwinde (Calystegia sepium)

Die Blüte scheint mut der Größe der Wolken in Verbindung zu stehen. Daher mal wieder ein Spiel mit den Größen. Aber auch Form und Farbe kommen teilweise hin.
Tauben und Autos

Dem Mond einen Korb geben!

Elefanten und Giraffen zeigen Größe
Die Elefanten sind in Pixel gemessen gleich groß. Das Gleiche gilt für die Giraffen. Die Irritation wird verstärkt, da die drei Männer perspektivisch plausibel dargestellt werden.

Große Mädchen

Und zwar gleich große Mädchen!
8 Antworten auf „Größentäuschungen“
vol langeweilig,aber erlich.
ich glaube das kennt schon ein erst geborenes baby(-:
Völlig überflüssiger Kommentar! Schau lieber mal in den Duden, bevor du dich mit Dingen langweilst, die du vermutlich garnicht verstehst…
@sandy: Die Sammlung soll Neues, aber auch berühmte optische Täuschungen abdecken. Daher sind bewusst auch Bilder aufgenommen, die fast jeder kennt. Und „fast jeder“ ist nicht jeder.
Wenn Du die ganze Sammlung durchschaust, findet Du auch viele seltene und neue(re) Bilder. Man kann es einfach nicht jedem recht machen. Wenn ich die bekannten Bilder löschen würde, gäbe es keine Abdeckung der Klassiker mehr. Und das wäre ja auch schade. Die Bibliothek soll zum generellen Stöbern einladen. Da möchte man auch manche Klassiker wieder in Erinnerung rufen.
Hallo alle mit zusammen,
also ich finde die bilder echt lustig und gut, langweilig is nur sandys kommi….
LG tobi
Stimmmt mir gefällt diese Seite auch & warum immer wieder neues wenn
das alte doch immer noch das beste ist 😉
Ich finde es Klasse!
Lob an die Macher (:
LG Bibi
Schöne Lustige Bilde
Schade, dass es immer wieder Leute gibt, die solche tollen Seiten schlecht machen müssen (Sandy sollte lieber einmal richtig schreiben lernen – jedes erst geborene Baby kann’s wohl besser als sie).
Vielen Dank für die netten Illusionen und Täuschungen!
[…] Download Image More @ http://www.illusionen.org […]