Hier findest du unmögliche Figuren.
Tipp: Um den besten Effekt zu haben, sollten die Bilder durch Anklicken gezoomt werden. Nicht klickbare Bilder erscheinen bereits in der maximalen Auflösung.

Update 08.09.2021: Kaum jemand kennt sie nicht, die unmöglichen Objekte, die einen fast den Verstand rauben, weil sie in unserer dreidimensionalen Welt nicht existieren können. Sie lassen sich zeichnen, Escher hat es vorgemacht. Aber bauen? Werner Stanggaßinger schafft das scheinbar Unmögliche im wahrsten Wortsinn und fertigt unmögliche Objekte aus Edelstahl. Er setzt eigene Entwürfe um, aber auch Sonderanfertigungen nach Kundenwunsch mit oder ohne Konstruktionsvorlage.
Zu den → Werken von Werner Stanggaßinger. Hier klicken!
Tipp: Um den besten Effekt zu haben, sollten die Bilder durch Anklicken gezoomt werden. Nicht klickbare Bilder erscheinen bereits in der maximalen Auflösung.
Levitierendes Spielplatzpferd

Tribar (Penrose-Dreieck)


Unmöglicher Quader

Berlin Hauptbahnhof
Der Berliner Hauptbahnhof. Ein Prachtbau. Aber halt, irgendetwas stimmt hier nicht.

2, 3 oder 5 Stufen?

Zug fährt Slalom

Winterarkade

Elefant

Säulen

Terrasse

Treppe

Quader

Dächer

Verrücktes Turnen

Sport ist schweißtreibend. Doch manchmal fließt nicht nur Schweiß, sondern auch gleich die Logik davon. Hier passieren seltsame Sachen beim Turnen …
Was soll das?

Katzenjammer

Gut zu Fuß

Wie viele Beine siehst du? Sind es Herren oder Damenbeine? Oder beides? Und wenn ja, wie viele dann bzw. wenn nein, wie viele in diesem Fall? Oder steht deine Zählung auf tönernen Füßen?
Liegender und stehende Balken
Unmöglich und doch möglich, wie das Bild zeigt.

Ramponierte Rampen
Warum die Rampen benutzen, wenn man doch auch auf der Ebene Höhe erklimmen kann?

Falsche Perspektive

Weitere Infos auf Deutsch zu diesem Bild (extern)
Platz sparen

Der Platz im Innenhof wird platzsparend für einen Turm genutzt. Schließlich soll man ja eine schöne Aussicht haben und den lokalen TV-Sender gut reinbekommen.
Escher lässt grüßen

Welten, die nicht von dieser Welt sind

Tribar (Penrose-Dreieck), die unmögliche geometrische Figur. Auch die Treppe hier ist absonderlich.
Schach skurril

Dieses Spielbrett bietet den Gesetzen des dreidimensionalen Raums Schach.
Die Piano-Bar

Probleme beim Frühstück

Was für ein Zirkus!

Im Zirkus sind ja die unmöglichsten Dinge möglich. Aber dieses Turngerät hier sprengt die Vorstellungskraft.
Brücken verbinden, manche trennen

Bei diesem Brückenbau ist offenbar was schief gefahren gegangen.
Unmöglich möglich!

Eckige oder runde Stützen?

2½ Quader

Ver-Rückter Tennisplatz


Das Stadttor

Hier hatte der Baumeister den Bogen raus! Sieht ähnlich aus wie das Karlstor. Zumindest fast.
Das Landhaus

Die Treppe hinauffallen

Führt diese Treppe wirklich nach oben? Oder die Logik nach unten?
Jetzt wird’s bunt!

(K)ein feiner Zug

Bleistifte

Tragende Säule

Unmöglicher Würfelkreis

Tribar-Kuchen (Penrose-Dreieck)

Man ist, was man isst. Aber was ist man, wenn man was isst, was nicht ist, weil es nicht sein kann?
Ein unmögliches Stuck Kuchen steht auf dem Speiseplan!
Unmögliche Treppe

Possibly Impossible Art

It Always Seems Impossible Until It’s Done

Hinter dem Mond leben

Nicht nur der Mond irritiert hier. Mit der linken Ecke des Gebäudes scheint auch was nicht zu stimmen, haben wir hier eine unmögliche Figur?
Unmögliche Umlaufsperre

Ein Objekt, das es nicht geben kann, wenn man genau hinschaut. Wie kommt man hier durch?
Doppel-Illusion

Schöne Kombination zweier bekannter optischer Täuschungen (Teufelsgabel (auch als unmöglicher Dreizack bekannt) und Bewegungsillusion).
Unmögliche Treppe

Abstrakte Architektur

Fußballtore

Zähle die Quader!

Unmögliche Guillotine

Tischlein deck dich

Bei diesem Tisch ist nichts unmöglich – oder eher doch alles.
Damit isst der Teufel

Nette Neuinterpretation der sogenannten Teufelskralle oder Teufelsgabel (Blivet, auch als unmöglicher Dreizack bekannt).
Unmöglicher Bahnübergang

Schachbrett „oben und unten“
Ähnliches Prinzip wie die bekannte Terrasse „oben und unten“.

Unmögliche Skulptur (Museum „Fondation Vasarely“, Aix-en-Provence, Frankreich)

Gestapelte unmögliche Ziegelsteine

Unmögliches Friedenszeichen
Vielleicht, weil der Frieden auch unmöglich erscheint.
Victor Vasarely: Skulptur in Pécs, Ungarn

Treppenwitze


Remember M. C. Escher?

Tribute an M. C. Escher – UpsideDown

Eschers Wasserfall aus Lego

Arbeiten von Dimitri Rakov















Buch über Jos de Mey

Eine noch unmöglichere Treppe

Klassische Teufelsgabel (unmöglicher Dreizack)

Tribar (Penrose-Dreieck) zum Anfassen

Die Wahrheit ist indes nüchterner:

Oder so:

Eschers Tisch

Verrückter Turm

Einheit klein

Big Bird over Birmingham
Bitte vergrößern und genau anschauen!

Das Objekt gibt’s (nicht)! Die Hand drauf!

Unmöglicher Tisch

Conundrum

Verrücktes Vogelhaus

Miniatur-Figur

Unmöglicher Ring

Nashorn mit vielen Beinen
Zähle die Beine!

Unmöglicher Stern

Schrödingers Katze

Dieses Kunstwerk von F. Gwynplaine MacIntyre, das ursprünglich im Analog Magazine veröffentlicht wurde, veranschaulicht die Science-Fiction-Geschichte von MacIntyre „Schrödinger’s Cat-Sitter“. Die Katze nimmt eine Quantenüberlagerung in Bezug auf den unmöglichen Dreizack ein und befindet sich gleichzeitig vor und hinter dem Objekt. Dieses wiederum nimmt eine Quantenüberlagerung ein, da es gleichzeitig ein eckiges Objekt mit zwei Zinken und ein rundes Objekt mit drei Zinken ist.
Verschiedene unmögliche Objekte

Animierter Tribar

180 Grad
Eigentlich auch ein Drehbild, es passt aber hier besser.

Gedreht:

Oben und unten

Optical Factory

Treppe, die den Verstand kostet

Einen an der Waffel haben
Ein weiterer netter Tribar:

Unmögliches Fahrrad

The Forest
Dieses Bild ist ein Tribut an René Magritte.


Durchsichtiger Tribar

Viele Tribare

Unmöglich möglich gemacht

Orange unmögliche Lattenkiste

Unmögliche Sanduhr

11 Antworten auf „Unmögliche Figuren“
Hey Leute! Ich suche dringend den Künstler der „unmöglichen Terrasse“Ich weiß nicht wie ich den finden kann,man kann ihn nicht googlen.Im Buch steht es handelt sich um Sandro del Pieros,doch ich muss einige seiner Daten wissen,wie zum Beispiel geboren wann,gemalt wann usw.
ich denke es ist Carlos Ribeiro
es handelt sich wahrscheinlich um sandro del prete !
sie können ihn kontakten über :
http://www.sandro@illusorialand.ch.
viele seiner werke sind in der EXPLORA, frankfurt am main
http://www.EXPLORA.de
und im Museum 3. Dimension, dinkelsbühl
http://www.3D-museum.de
ausgestellt-
eine wirklich bemerkenswerte Sammlung. Mein Kompliment !
Hallo Benjamin, die seltsame Terrasse schuf David McDonald, der eine ganze Reihe fantastischer Fotorealistischer Täuschungen gemacht hat. Gruß N. Jung
Congratulations! very good compilation of impossible objects.
Just for clarification, the first photo of „Jokes stairs“ belongs to me, see
http://im-possible.info/english/art/montage/baigorria.html
And the second part of Erik Johansson, see
http://erikjohanssonphoto.com/
I would appreciate you indicate who the real authors of these photos
Thank you very much.
Best Regards
Thanks for your info. I have added your name and also Erik Johansson (and linked the names to the web addresses) and degraded the former authors to the uploader („hochgeladen von“)!
Thank you very much for such a quick response.
Best regards 🙂
hi
Super gemacht, diese Seite. Ich komme wieder!
Aber es gibt noch andere Täuschungen: die Apollo-
Mondlandungen.
Euer Bernd
http://www.keine-mondlandung.de
War die Mondlandung ein Fake? | Harald Lesch
https://www.youtube.com/watch?v=pskmen9v5hQ